top of page
6glasses1bottle - Der Weintalk

MÜNCHEN

26. November 2023, 18:00 Uhr

210331_Banner_Social-Media_1080px%20(2)_edited_edited.png

Faszination des Münchner Weins:
Die Weinberge in München mögen zwar kleiner sein, aber sie tragen zur kulturellen und kulinarischen Vielfalt der Stadt bei. Die Weintradition von München ist ein spannender Aspekt, der weit über das Bier hinausgeht und Besuchern eine alternative Genusserfahrung bietet.

In München zu sein, bedeutet also nicht nur Bier und Brezn, sondern auch die Möglichkeit, die Weintradition einer der facettenreichsten Städte Deutschlands zu entdecken. Ein Besuch in den Münchner Weinbergen ist eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und den Charme des Weinbaus in dieser Stadt zu erleben. München - wo Bier und Wein in Harmonie existieren.

tablet_frame.png
Anker 1
705274fb-3de7-4f08-996c-d71f4e2efc33.jpeg
Mehr Info

Münchner "Genuss- und Weinpapst" - einer der großen deutschen Weinbroker
Weiterlesen 

Loewenberg_Astrid_rgb.webp
Mehr Info

Wein muss man (er)leben – sonst sollte man nicht darüber reden. Ausbildungsleiterin Sommellerie & Ernährung bei der IHK Akademie in München. Weiterlesen

unsplash_silhouette_edit.png
Mehr Info

CP_3773-scaled-e1675254652873.jpg
Mehr Info

mit Pfälzer Bodenständigkeit und viel Herzblut zu neuen Ufern - Chefin Weingut am Nil Weiterlesen

308906120_edited.jpg
Mehr Info

Sternekoch, Entertainer, Hotelier
Weiterlesen

15_Final_Portrait_Shooting_24_02_2021_IMG_6378_edited.jpg
Mehr Info

Deutscher Fernsehmoderator, der Gastgeber von 6glasses1bottle – der Weintalk... 

mehr erfahren

Der Wein
Herrgott Cuvée Rot 2019
WEINGUT AM NIL

Nil_Herrgott.png

Das Rezept zum Wein
.... wird gerade für Euch entwickelt!

unsplash_silhouette_bottle_edit.png

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ  titelte am 8. August 2022 im Feuilleton:

"Im Dienst des kultivierten Durstes - Die Hochschule Geisenheim im Rheingau ist eine Art Oxford in der Welt des Weines: Institution, Magnet und Mythos. Sie sorgt mit ihrer Forschung dafür, dass die Geschichte der großen Gewächse fortgeschrieben wird." 

Ein Projekt der VEG - Geisenheim Alumni Association e. V. mit Studierenden der Hochschule Geisenheim University! Die Hochschule stellt von 2024 bis 2027 Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und
der Lehre (QSL) zur Verfügung.

 

Logo_HS-GM_RGB_Schutzraum.png
VEG_Logo_negative.png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
logo (2).png
Fach_Log_rgb.jpg

© 2021 by GmAssist UG - Innovation is future

bottom of page