top of page
6glasses1bottle - Der Weintalk

NAHE

Die Sendung lief am 23.03.2025 um 18:00 Uhr

Sollten Sie die Sendung verpasst haben, kein Grund zur Sorge. Gleich im Anschluss können Sie sich die Aufzeichnung ansehen:
Weinland Nahe – Die Heimat der Vielfalt im Glas!


Entdecken Sie das Weinland Nahe, wo jeder Schluck eine Geschichte erzählt! Diese Region ist
ein verborgenes Juwel unter den deutschen Weinlandschaften, geprägt von atemberaubenden Weinbergen, uralten Böden und einer Leidenschaft, die in jedem Tropfen spürbar ist.
Ob elegante Rieslinge, spritzige Weißburgunder oder facettenreiche Silvaner – die Nahe hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier verschmelzen Tradition und Innovation, während junge Winzer und erfahrene Weinmacher ihre Vision von großartigen Weinen verwirklichen.
Tauchen Sie ein in die Vielfalt, erleben Sie spannende Aromenreisen und lassen Sie sich von einer Region überraschen, die weit mehr zu bieten hat als Wein. Bleiben Sie dran, wenn wir Ihnen die Geheimnisse und Stars des Weinlands Nahe enthüllen!

tablet_frame.png
Anker 1
CharlotteWeihl_DWK24_25-A4300.jpg

Charlotte Weihl

Deutsche Weinkönigin aus Gönnheim in der Pfalz. mehr erfahren

Bildquelle: Deutsches Weininstitut 
https://www.deutscheweine.de/

TeschIMG_0290.jpeg

Johannes Tesch

11. Generation des Familienbetriebs Weingut Tesch aus Langenlonsheim.

mehr erfahren

Der Wein
Riesling Krone 2023, Weingut Tesch

tesch_wein.png
Caro Maurer MW klein 1.jpg

Caro Maurer

Erste deutsche Frau als "Master of Wine" seit 2011. mehr erfahren

meisenheimerhof_shoot1-148.jpg

Das Rezept zum Wein
Tatar vom Glantalrind
Asiatische Aromen, Shitake, schwarzer Knoblauch, Spicy Mayo, Dashi

MeisenheimerHof_04-22_Food_300dpi_017_ed

Markus Pape

Sternekoch und Patron im Maisenheimer Hof. mehr erfahren

Foto Bruno Schulz.jpg

Bruno Schulz

Designer, Texter und Moderator aus Bad Kreuznach. mehr erfahren

Martin Seidler

Deutscher Fernsehmoderator, Gastgeber von 6glasses1bottle – der Weintalk.

mehr erfahren

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ  titelte am 8. August 2022 im Feuilleton:

"Im Dienst des kultivierten Durstes - Die Hochschule Geisenheim im Rheingau ist eine Art Oxford in der Welt des Weines: Institution, Magnet und Mythos. Sie sorgt mit ihrer Forschung dafür, dass die Geschichte der großen Gewächse fortgeschrieben wird." 

Ein Projekt der VEG - Geisenheim Alumni Association e. V. mit Studierenden der Hochschule Geisenheim University! Die Hochschule stellt von 2024 bis 2027 Mittel zur Verbesserung der Qualität der Studienbedingungen und
der Lehre (QSL) zur Verfügung.

 

Logo_HS-GM_RGB_Schutzraum.png
VEG_Logo_negative.png
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
logo (2).png
Fach_Log_rgb.jpg

© 2021 by GmAssist UG - Innovation is future

bottom of page